IWW Frankfurt: Demoaufruf für den 8. März – Für Lohnerhöhungen bei der Kinderbetreuung in der Taunus GmbH

on März 5, 2021 Aktuelles, Betriebsarbeit with 0 comments

Liebe Kollegin, lieber Kollege.

Neben anderen Problemen bei der Kinderbetreuung im Taunus GmbH (KiT) wie zu wenig Personal in den Betreuungen, sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen und unzureichendem Schutz von Risikogruppen im Coronazeitalter ist ein Hauptproblem die Bezahlung bei der KiT.

Lohnerhöhungen sind außer bei Fachkräften reiner Zufall. Viele bekommen nur den Mindestlohn.

Sich darüber aufzuregen wird an der Situation nichts ändern. Wir müssen gemeinsam etwas tun! Der Hochtaunuskreis als einer der reichsten Landkreise in Deutschland kann und muss etwas an der Bezahlung ändern.

Um dem Nachdruck zu verleihen habe ich für den 8. März 2021 Eine Demonstration der KiT MitarbeiterInnen angemeldet. Unter dem Motto: Warum bezahlt Ihr den Menschen, die auf eure Kinder aufpassen nicht das gleiche wie denen die auf euer Geld aufpassen, treffen wir uns um 15 Uhr 30 am Waisenhausplatz in Bad Homburg.

Am 8. März ist der internationale Frauentag. Da über 90% der Beschäftigten bei der KiT Frauen sind, passt das Datum optimal zu unserem Anliegen!

Bitte beteiligt euch an der Demonstration und sagt euren KollegInnen dass auch sie kommen sollen.

Wir wollen einen Tarifvertrag bei der KiT mit jährlichem Inflationsausgleich. Gemeinsam können wir es erreichen. Machen wir den verantwortlichen in der Politik klar dass es so nicht weitergehen darf.

Liebe Grüße

Harald Stubbe